Werte erhalten -
Traditionen pflegen

Wir legen Wert auf unsere eigene Identität, auf Bräuche, unsere Kultur sowie gewohnte und geliebte Traditionen.
Denn all das schafft Identität und Verbundenheit. Unsere Bräuche der Herzlichkeit fördern die Gesellschaft und spalten sie nicht – sie schaffen eine Atmospähre der Geborgenheit und Sicherheit.

Block 3 Seite

So funktioniert
Niederösterreich

  • Adventfeiern und Nikolausfeiern
  • Null-Toleranz-Initiative
  • Volkskultur (Dirndlgwand-Sonntag, Adventmärkte,…?)
  • NÖ-Museen Landschaft
  • Kulturjahr der Landeshauptstadt St. Pölten (?)
  • Europa der Vernünftigen als Teil unserer Werte – Europaforum Göttweig) für Freiheit und Friede
  • Ehrenamt als Schwerpunkt des Vorsitzes NÖ in der LH-Konferenz
  • Integration als Bringschuld
  • Erlernen der Deutschen Sprache als verbindendes Element
  • Ordentliches Verhalten und Respekt von Lehrerinnen in der Schule
  • Gleichberechtigung von Mann und Frau
  • Kampf gegen Antisemitismus
  • Erweiterung der Mitwirkungspflicht der Eltern von integrationsunwilligen Familien (verpflichtende Eltern-Lehrer-Gespräche) á Strafen bei Missachtung

Kein Platz für:

  • Linke Träumereien bei Zuwanderung
  • Rechte Hetze gegen Menschen
  • Junge, männliche Sittenwächter in Schulden zur  Kleiderordnung
  • Jene, die sich an die Scharia anstatt unseren Gesetzen halten
  • Jegliche Form von Radikalismus